Informationen zur Anzeige:
Experte (m/w/d) SmartGrids und Cybersicherheit
Berlin
Aktualität: 21.05.2025
Anzeigeninhalt:
21.05.2025, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Berlin
Experte (m/w/d) SmartGrids und Cybersicherheit
Ihre Aufgaben
Als Teil des Arbeitsgebiets 'Strom' im Fachbereich 'Zukunft der Energieversorgung' leisten Sie einen direkten Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Wir arbeiten an vielen spannenden Projekten rund um technische, marktliche und regulatorische Fragestellungen zur Zukunft der Strominfrastruktur. Damit arbeiten sie direkt an der Dekarbonisierung des deutschen Energiesystems und sorgen dafür, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral wird.- Verfassen von qualitativen und quantitativen Studien, Analysen, Hintergrundpapieren, Projektberichten und Briefings unter Einbezug von technologischen, politischen und regulatorischen Aspekten
- Erstellung und Halten von Präsentationen und Vorträgen sowie die Teilnahme an Fachaustauschen
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Stakeholder-Prozessen und Fachveranstaltungen für unterschiedliche Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
- Aufbereitung von Fachinhalten für unterschiedliche Kommunikationsformate und Zielgruppen
- Besuch von Fachveranstaltungen und Aufbau ihres Netzwerks
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-, Rechts-, Ingenieurs-, Politik-, Gesellschaftswissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
- Ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten sowie Interesse, sich in neue und komplexe Sachverhalte einzudenken
- Idealerweise fundiertes Wissen zu den zentralen Herausforderungen der Energiewende sowie Kenntnis der politischen Akteurslandschaft, insbesondere zu Fragestellungen von Digitalisierung und Cybersicherheit in Strominfrastrukturen
- Souveränität und Verbindlichkeit im Umgang mit Vertretern von Unternehmen und öffentlichen Institutionen
- Lust, an der Umsetzung der Energiewende aktiv mitzuwirken und dafür eng mit den Bundesministerien, insbesondere mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, zusammenzuarbeiten.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Über die dena
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.Ihr Ansprechpartner
Jan-Philipp HilbertINTERESSIERT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt. Mehr Informationen finden Sie unter:
www.dena.de
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Techn. Management, Projektplanung
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Business Administration
Prozessplanung, Organisation
Energieerzeugung & Versorgung
Rechts-/Steuerwesen
Bundesland
Standorte